An diesem Wochenende hatten wieder alle unsere Mannschaften einen Einsatz. Sie durften/mussten zu Auswärtsspielen antreten.
Den Anfang machte am Samstag um 13:30Uhr unsere 3. Mannschaft auf der Zweibahnenanlage in Ittersbach. Es war ein Kegelausflug der 3.und 2.Mannschaft. Tiefgefroren durch den eisigen Wind, durften wir nach gefühlter Ewigkeit endlich auf die Bahnanlage. Es wurde uns aber dann bald warm durch die Anfeuerungsrufe, sowie von Kaffee und Kuchen.
Nun zurück zum sportlichen Geschehen. Nun, die 2 Bahnen sind nicht gerade beliebt und Carmen musste als Erste ran. Aber die Bahnen waren top und es fiel auch was. Carmen hatte mehr mit der Wand auf der rechten Bahn zu kämpfen als mit den Kegeln; ⬇️die fielen zum Glück fast von allein um.⬆️ Leider hatte sie, wie so oft, einen starken Gegner, aber sie bot ihm Paroli. ➡️Die ersten beiden Durchgänge spielte sie super (ohne Fehlwurf) und luchste sogar ihrem Gegner einen halben SP ab. ⬆️Aber dann schlug ihr Gegner erbarmungslos zu, Und so ging der MP an Ittersbach.⬇️ Aber es war ein tolles Ergebnis auf Seiten von Carmen. SP 3,5: 0,5 MP 1:0 534:504
Nun war Steffi drin – mit so viel Unterstützung musste es doch was werden. Aber mit der Lochkugel hatte sie so ihre Probleme. Ab und an hüpfte sie über die Lichtschranke und auch so war es am Anfang eine holprige Partie. ⬇️Sie kämpfte und rackerte sich ab ⬆️ Im 1.Durchgang sah es wirklich gut aus und sie holte sich den SP. ⬆️Durchgang 2 und 3 reichte es leider nicht, um den Gegner in Schach zu halten,⬇️ aber beim 4.Durchgang war Steffi wach und warmgespielt und holte doch noch einen SP.⬆️ Ihr erstes Ergebnis über 500 in dieser Saison. SP 2:2 MP 1:0 512:502
Oli scharrte schon mit den Hufen und durfte sein Können zeigen. Auch bei ihm sah es im 1.Durchgang rosig aus und er holte den SP. ⬆️Aber die anderen Durchgänge, trotz super Ergebnissen in die Vollen, waren durch das nicht so berauschende Abräumen nicht zu gewinnen. ⬇️Aber das Ergebnis war auf diesen Bahnen gut und Oli kämpfte wirklich um jedes Holz. SP 3:1 MP 1:0 523:498
Nun nach 3 Stunden Wartezeit kam endlich Jürgen an die Reihe. Auch er fing super an und gewann gleich den 1.Durchgang. ⬆️Aber irgendwie hatte die linke Bahn einen Knick oder sonst was, und Jürgen musste bis auf Messers Schneide kämpfen und verlor beide folgende Durchgänge. ⬇️Beim letzten Durchgang zeigte sein Gegner Schwächen und Jürgen holte den SP und den MP.⬆️Gut gemacht Jürgen. SP 2:2 MP 0:1 484:490
Endergebnis SP 10,5:5,5 MP 5:1 2053:1994
Aber trotz der Niederlage lassen wir die Köpfe nicht hängen. Noch mal vielen Dank an die Fans, die uns bei fast jedem Wurf Applaus und Mut entgegen gebracht haben und somit den Weltuntergang verhinderten.
Zum Nachlesen hier der Spielbericht:
Die 1. Mannschaft quälte sich durch den Stau auf der A5 und A6 zu der Schlacht im Mittelfeld gegen den KC 80 Eberbach. Aus dem Grund mussten wir etwas umswitchen und das Startpaar bildeten diesmal Adam und Matthias.
Adam legte gleich mal gut los ⬆️und es schien, als könnte er seinem Gegner die Grenzen aufzeigen, aber dann kam das Abräumen und die Lochkugeln von Adam entwickelten plötzlich ein Eigenleben⬇️ – sein Gegner nutzte dies aus und holte sich den SP. Im zweiten Durchgang ging es genauso los⬆️. Scheinbar hatte Adam nun den richtigen Kanal zur Steuerung seiner Kugeln gefunden ⬆️ und holte sich souverän den SP. Im dritten Durchgang ging es hin und her↕️ und die Spannung hielt bis zum letzten Wurf. Holzgleichstand und Punkteteilung. Alles war noch möglich ↔️und wir hofften und drückten die Daumen. Leider wurden wohl die Batterien im Kugel-Controller langsam leerer und sein Gegner setzte sich nach und nach weiter ab. SP und MP weg.⬇️
Matthias fing so lala an und wechselte recht schnell auf die aufliegenden Kugeln – dann ging es etwas besser und war nach den Vollen in Fron⬆️. Insider erinnern sich – seit geraumer Zeit hat er Probleme im Abräumen und dies zeigte sich auch diesmal ⬇️. Sein Gegner schlug erbarmungslos zu und setzte sich gleich mal mit 24 Holz in Front.⬇️ Naja – Augen zu und durch. Nächster Durchgang…… der Beginn war ähnlich ↔️und es kam auf das Abräumen an – zittern – bangen – diesmal kam ein Neuner zur richtigen Zeit und Matthias konnte sich den SP ergattern.⬆️Hoffnung machte sich breit. Auch im nächsten Durchgang sah es zu Beginn genauso aus↔️. Doch dann….ja dann kam wieder das unbeliebte Abräumen und verkackte dieses total⬇️Dadurch lag er 2:1 nach SP und 29 Holz zurück. Ein Wunder musste her! Einfach die Kugeln vor in die Gasse – und plötzlich lief´s – Klasse⬆️ 21 Holz konnte er schon mal in die Vollen gut machen – zittern vorm letzten Abräumen. Zum Glück war es nicht ganz so schlimm und er konnte sich tatsächlich den SP und auch den MP noch schnappen.⬆️
1:1 nach SP und 12 Holz Rückstand -> Alles möglich
Nun waren Uwe und Vanja an der Reihe.
Uwe war von Anfang an gleich im Flow uns legte in die Vollen schon einmal 8 Holz als Vorsprung in die Waagschale⬆️ Abräumen ist derzeit auch bei Uwe nicht die Lieblingsdisziplin. Da ging nicht nicht so wirklich viel und sein Gegner nutzte dies aus um an ihm noch vorbeizuziehen⬇️ Blick nach vorn in den nächsten Durchgang. Auch hier begann Uwe genauso gut und schaffte dadurch bereits 12 Holz zwischen sich und seinen Gegner zu bringen⬆️ Und nun: wieder Abräumen?! Diesmal konnte er seinem Gegner Paroli bieten und den SP gewinnen⬆️ War das die Wende? Auch wenn es fast Frühling ist, sollte man viel Holz machen. Dachte Uwe – brauch ich nicht, oder was? In die nächsten Vollen lief es überhaupt nicht mehr⬇️ – sein Gegner drehte den Spieß um und hatte nach 15 Wurf bereits 16 Holz Vorsprung – im Abräumen waren beide gleich gut/schlecht und damit ging der Durchgang an den Gegner⬇️ Konnte Uwe das Blatt wenden? Leider nein⬇️ Es ging gar nichts mehr und von seinen Mitspielern konnte/wollte ihm keiner Tipps geben – er verlor auch den letzten Durchgang und gab den MP deutlich ab.
Vanja, den wir uns als Verstärkung aus der 2. Mannschaft ausgeliehen haben sollte uns wieder in die Spur bringen. Gleich zu Beginn zeigte er (vor allem im Abräumen) sein Können und schockierte damit wohl seinen Gegner⬆️ – deutlich holte er sich den ersten SP. Das war doch schon mal ein Anfang! Auf der nächsten Bahn legte Vanja nochmal einen Zahn zu und spielte den besten Durchgang (154 Holz) auf unserer Seite⬆️ – das reichte locker für den nächsten SP. Das lief doch wie am Schnürchen.⬆️ Doch es blieb leider nicht dabei, denn sein Gegner hatte sich wohl einiges bei Vanja abgeschaut. Er haute im dritten Durchgang mit 155 Holz den besten Durchgang des ganzen Spiels raus – ihr ahnt es wohl schon – der Satzpunkt ging an den Gegner⬇️ Da Vanja aber mit 150 Holz gut dagegen halten konnte, hatte er vor dem letzten Durchgang immer noch 42 Holz Vorsprung .⬆️ Da schien es, als wäre wieder alles wie zu Beginn, denn Vanja haute wieder ein dreistelliges Ergebnis in die Vollen raus⬆️ der SP schien sicher, aber dann kamen keine Anwürfe und auch die Pärchen fielen nicht – sein Gegner holte auf und holte sich knapp den letzten SP.⬇️ Mit dem Tagesbestergebnis von 580Holz war der MP bei uns.
Nun stand es 2:2 nach SP und wir waren 20 Holz im Rückstand – also noch nichts verloren.
Pascal und Michael waren die letzten die auf die Bahn gingen und zumindest einen SP und dazu auch noch Holz gut machen sollten. Sollte es ihnen gelingen?
Pascal startete voller Tatendrang in das Match und konnte in die Vollen schon ein paar Holz gut machen – das war auch gut so, denn im Abräumen lief es nicht so berauschend.⬇️ Zum Glück machte sein Gegner nichts daraus und beide räumten gleich schlecht ab. Somit war der SP bei uns.⬆️Auf der zweiten Bahn traf sein Gegner deutlich besser und ging mit einem Vorsprung von 5 Holz ins Abräumen – diesmal traf Pascal endlich auch die Bilder und konnte nach und nach aufholen und schlussendlich den Durchgang mit 4 Holz für sich entscheiden!⬆️ Alles in allem noch kein Selbstläufer. Der dritte Durchgang war ne Holzschlacht – beide Kontrahenten trafen deutlich besser und spielten über 100 Holz in die Vollen – mit einem Holz mehr ging es für Pascal ins Abräumen. Hier quälten sich beide und auch dieser Durchgang war knapp bis zum Schluss – mit dem glücklicheren Ende für Pascal.⬆️ Der MP war damit schon mal sicher und es ging nun um die Holz. Scheinbar griff die Nervosität um sich und in den Vollen kämpften beide um die nötigen Holz. Mit 3 Holz Vorsprung für Pascal ging es ins letzte Abräumen.⬆️ Die Nervosität war nun abgelegt und beide spielten ihr persönlich besten Abräumergebnis – mit dem besseren Ende bei seinem Gegner. Aber Pascal konnte wenigstens 16 Holz gut machen. Das war doch mal ne Ansage.⬆️
Michael brauchte auf den Plattenbahnen einige Würfe, um seinen Stil zu finden. Leider dauerte es zu lange, denn er musste bereits 11 Holz in die Vollen abgeben. ⬇️Da nützte es auch nichts, dass er im Abräumen gut traf und 1 Holz besser war. Der SP war beim Gegner.⬇️Im zweiten Durchgang tat sich Michael in die Vollen ähnlich schwer und war wiederum 7 Holz im Hintertreffen.⬇️ Im Abräumen legte er einen Zahn zu und profitierte davon, dass sein Gegner die Bilder nicht so souverän traf. Die 10 Holz Rückstand aus dem 1. Durchgang waren wieder wett gemacht⬆️ – Gleichstand im direkten Duell.↔️ Michael spielte auf der nächsten Bahn weiterhin seinen Stiefel, aber das reichte leider nicht, denn beim Gegner bimmelte es am laufenden Band. Mit den besten Vollen des Tages von 109Holz war der Vorsprung (19 Holz) so groß, dass Michael diesen nicht mehr wett machen konnte.⬇️ Letzter Durchgang: Daumen drücken, anfeuern und und und. Aufgeben wollten wir noch nicht. Sein Gegner schwächelte in den Vollen etwas, was Michael leider nicht ausnutzen konnte⬇️ Die Hoffnung lag nun auf einen Einbruch seines Gegners beim Abräumen – aber den Gefallen tat er ihm leider nicht – im Gegenteil: mit der besten Abräumleistung des Tages holte sich sein Gegner auch den letzten SP.⬇️
Hätte, hätte Fahrradkette – alles Hadern nützte nichts – das Spiel ging mit 26 Holz an den Gegner⬇️
Wer es sich auch noch mal Schwarz auf Weiß antun möchte:
Nun kommt es nächstes Wochenende zu einem vorgezogenen Showdown im Heimspiel gegen Mörlenbach. Dieses ist schon mal wegweisend, ob wir den Klassenerhalt schaffen, oder noch auf die letzten Spiele hoffen müssen.
Den Abschluss bildete die 2. Mannschaft – für sie ging es am Sonntag gegen den SK Ubstadt 2, Beginn 11:00 Uhr.
Los gings mit Brigitte und Dennis gegen Germano und Tom. Bei Brigitte lief es im 1. Und 2. Durchgang gut, sie holte sich auch die ersten beiden Satzpunkte.⬆️ Dann kamen Bahn 3 und 4, da musste sie sich dem Gegner geschlagen geben, sodass der sich aufgrund der höheren Holzzahl den Mannschaftspunkt schnappte. ⬇️Endergebnis war 478 zu 516 für Germano.
Dennis holte sich bei einem starken 1. Durchgang den ersten Satzpunkt. ⬆️Die Bahn 3 war nicht so seine, da musste er den Punkt mit 2 Holz abgeben. ⬇️Dann aber kamen Bahn 1 und 2 (Bahn 2 hat er starke 156 Holz gespielt)⬆️ und Dennis holte wieder auf. Er schnappte sich die Satzpunkte drei und vier und somit – durch eine höhere Holzzahl – auch den Mannschaftspunkt. ⬆️Endergebnis 493 zu 563 für Dennis, der eine sehr starke Leistung zeigte
Somit gingen das Mittelpaar Johann und Adam gegen Gertrud und Niclas mit einem Vorsprung von 32 Holz auf die Bahn. Johann musste den ersten Satzpunkt abgeben, ⬇️holte sich aber auf der zweiten Bahn den Satzpunkt. ⬆️Auf der dritten Bahn gab er ihn wieder ab, dafür holte er sich auf der letzten Bahn den Punkt wieder zurück. ⬆️Es war ein Auf und Ab, der Mannschaftspunkt ging aber mit zwei Holz mehr dennoch an Johann. Endergebnis war 473 zu 475 für Johann.
Bei Adam lief es beinahe gleich, er holte sich auf der ersten Bahn den Satzpunkt,⬆️ auf der zweiten Bahn gab er ihn wieder ab. ⬇️Die dritte Bahn war ihm wieder zugeneigt, da holte er sich den zweiten Satzpunkt. ⬆️Auf der letzten Bahn lief es dann nicht mehr so rund, sodass er den Satzpunkt an Niclas abgeben musste, somit schnappte sich Niclas aufgrund der höheren Holzzahl den Mannschaftspunkt. ⬇️Endergebnis 493 zu 468 für Niclas.
Das Schlusspaar Walter und Vanja gingen mit einem Vorsprung von mageren 9 Holz Holz auf die Bahn. Das Zittern begann. Bei Walter lief es gut, vor allem da seine Gegnerin nicht wirklich mithalten konnte. Er nahm sich souverän alle vier Satzpunkte und logischerweise auch den Mannschaftspunkt. ⬆️Endergebnis 489 zu 533 für Walter.
Bei Vanja lief es ähnlich, er nahm sich auch souverän drei Satzpunkte,⬆️ einen musste er sich mit der Gegnerin teilen, aber durch die viel höhere Holzzahl gewann Vanja mit einem Vorsprung von 99 Holz gegenüber seiner Gegenspielerin auch den Mannschaftspunkt.⬆️ Endergebnis 469 zu 568 für Vanja, der ebenfalls eine sehr starke Leistung zeigte.
Wir haben zwei Punkte souverän heimgefahren (Endergebnis 2933 zu 3085 für uns)
Details im folgenden Spielbericht
Nun liegen wir nur noch zwei Punkte hinter dem Tabellenersten Königsbach, bei immerhin noch drei Spielen für uns und nur noch eins für Königsbach. ⬆️Wir können noch Meister werden, wenn wir noch 2 von 3 Spielen gewinnen (vorausgesetzt Königsbach gewinnt das letzte Spiel) , das wäre eine tolle Belohnung für uns und das spornt noch so richtig an.
Auch am kommenden Wochenende sind alle drei Mannschaften wieder im Einsatz. Heimspiele sind angesagt – in folgender Reihenfolge:
3. Mannschaft: Samstag, 11:00Uhr gegen St. Leon
1. Mannschaft: Samstag, 13:30Uhr gegen Mörlenbach
2. Mannschaft: Sonntag, 12:30Uhr gegen Kronau/Hambrücken