Viele konnten es kaum erwarten, dass die neue Saison 2025/2026 beginnt.
Leider mussten wir an dem 1. Spieltag, an dem alle drei Mannschaften Heimspiele hatten, auf einige Spieler/innen verzichten. Trotz allem, oder gerade deswegen, sind wir mit Energie und guten Vorsätzen in die jeweiligen Spiele gegangen.
Den Beginn machte; wie gewohnt um 11:00Uhr unsere 3.Mannschaft. Es ging gegen den KC Schöner Kranz Ubstadt 4 (m).
Die Mannschaft begann in ungewöhnliche Aufstellung. Uwe, unser Champion, und Helga, die letzte Runde nicht zum Einsatz kam. Beide durften als Startpaar ihr Können zeigen. Helga begann sehr verheißungsvoll und holte sich gleich einen Spielpunkt gegen Nick. Aber leider verlor sie den Faden und konnte den Knoten nicht lösen und verlor deshalb die nächsten Spielpunkte und somit auch den Mannschaftspunkt
433:454 SP 1,0:3,0 MP 0:1
Uns Uwe steht zur Zeit mit seinem Knöchel im Clinch und spielte deshalb in der 3.Mannschaft. Er hatte wirklich mehr mit seinem Fuß und Rücken zu kämpfen als mit seinem Gegner, der als Notnagel fungierte. Trotz dem Handicap holte Uwe alle 4 SP und damit auch den MP
479:410 SP 4,0:0, MP 1:0
Das letzte Paar waren Steffi und Brigitte. Sie sollten den Sieg einfahren. Bei Steffi lief alles wie am Schnürchen. Sie zeigte was sie kann, besonders im Räumen, insgesamt 182 Holz, alle Achtung! Ihr Gegner Stefan konnte nur noch staunen. So hieß es am Schluss 4 SP, 1 MP
526 : 486 SP 4,0 : 0,0 MP 1:0
Brigitte machte es Steffi nach, aber sie hatte auch keinen sehr starken Gegner. Tom versuchte am Ball zu bleiben, aber ihm fehlte es am Training, wie er zugab. So konnte Brigitte eine ruhige Kugel schieben und den Sieg heimkegeln mit 4 SP und 1 MP.
531:478 SP 4,0:0,0 MP 1:0
Gesamtergebnis 1969:1828 MP 5:1
Hier nochmal zum Nachschauen der Spielbericht
Dann war es an der 1. Mannschaft ihr Können zu zeigen.
Um 13:30Uhr ging es gegen den KC Eintracht Weinheim 1 – diese wollten Revanche von der letzten Saison nehmen, da sie da beide Spiele gegen uns verloren hatten.
Den Beginn machten Matthias und unser Neuzugang Antonios (kurz Toni). Beide brauchten etwas um ins Spiel zu kommen – zum Glück ging es beiden Gegner ebenso. Dadurch konnten Sie schon einmal die ersten beiden SP sichern. Bei Matthias lief es nun besser und er konnte sich klar absetzen. Auch Nicklichkeiten konnten nichts daran ändern, dass alle 4 SP auf unser Konto gingen und damit auch der 1. MP.
Bei Toni war der 2. Durchgang deutlich besser, jedoch waren noch zu viele Fehlwürfe zu verzeichnen. Trotzdem reichte es auch hier für den SP. Nun war er deutlich besser im Spiel und konnte auch die beiden letzten Bahnen klar für sich entscheiden. Damit holte er neben den 4 SP natürlich auch den MP.
Der Start war gemacht.
Das Mittelpaar Marcus und Wolfgang sollte den positiven Beginn fortsetzen.
Marcus hatte es mit einem starken Gegner zu tun. Er tat sein Bestes und kämpfte auf der ersten Bahn bis zum Schluss, musste sich jedoch mit zwei Holz geschlagen geben. Auf der nächsten Bahn löste er die Bremse und holte locker den SP. Warum er auf der nächsten Bahn nur noch die Mitte traf??? Jedenfalls war der SP wieder beim Gegner. Auf der letzten Bahn zündete er den Turbo und holte mit der Tagesbestleistung von 158H den SP und auch den MP.
Wolfgang startete vielversprechend in sein Spiel und schaffte gleich den SP. Auf der zweiten Bahn konnte er in den Vollen noch mithalten, aber dann zeigten sich Trainingsrückstände, Kondition- und Konzentrationsprobleme. Dies spornte seinen Gegner wohl noch mehr an und dieser konnte Holz um Holz gut machen. Logischerweise waren auch die SP und der MP beim Gegner.
Es sah immer noch gut aus und ein Sieg war in Reichweite.
Dafür sollten nun unser Standard-Schlusspaar Pascal und Michael sorgen.
Pascal hatte in den zurückliegenden Trainings einige Probleme mit seinem Ablauf/Stil – konnte er die im Kampf ablegen? Die Antwort dazu ein klares Jein! Es ging mal auf, mal ab – zum Glück ging es seinem Gegner ähnlich. Dieser hatte schwer mit den Bahnen zu kämpfen. Dadurch konnte Pascal die ersten drei SP einfahren, da war es fast egal, dass sein Gegner im letzten Durchgang nun den Dreh raus hatte und diesen klar gewann. Der MP war bei uns.
Michael begann sehr konzentriert und zeigte seinem Gegner wo der Frosch die Locken hat. Nach dem Wechsel wurde das Silikon auf Bahn 3 zur Zielscheibe des Frustes beim Gegner. Dies wurde auf Wunsch entfernt. Ab dem Zeitpunkt kam Michael etwas aus den Tritt und musste den Durchgang abgeben. Auch die beiden Schlussbahnen waren nicht unbedingt berauschend, aber es reichte, um einen SP und über die Holzzahl auch den MP zu sichern.
Wir konnten das Spiel auf sportliche Art deutlich für uns entscheiden – gut gemacht Jungs!
Gesamtergebnis:
TP 2:0, MP 7:1, SP 16:8 – 3171:3076
Auch hier der Spielbericht für nähere Informationen
Nach erfolgreichem Samstag sollte die 2. Mannschaft am Sonntag nachlegen. Es sollte ein Spiel werden, bei dem man nahe am Herzinfarkt vorbeischrammte. Aber der Reihe nach.
Die 2.Mannschaft hatte ebenfalls das 1.Rundenspiel um 12.30 Uhr daheim gegen den TSV Spessart. Die 2. Mannschaft wollte es der 1.und der 3.Mannschaft nachmachen und ebenfalls einen Sieg feiern. Also gingen Johann und Dennis motiviert auf die Bahnen. Dennis fehlte es an Spielpraxis oder genauer an Trainingsstunden. So hatte er gegen Anja das Nachsehen und verlor 3 Durchgänge und somit auch den MP.
477:469 SP 1,0:3,0 MP 0:1
Johann kam auf Bahn 3+4 gar nicht zurecht und musste 2 SP hergeben. Aber dann drehte er auf und holte sich die 2 SP zurück und überholte auch im Gesamtergebnis seinen Gegner Dieter.
471:444 SP 2,0: 2,0 MP 1,0:3,0 Also stand es am Schluss 1:1
Steffi und Oli bildeten das Mittelpaar. Da Steffi gestern schon in der 3.Mannschaft erfolgreich kämpfte, wollte sie annähernd an das gestrige Ergebnis anknüpfen, aber das gelang ihr leider nicht; ihr Kontrahent Uwe war einfach zu stark. Sie gab ihr Bestes. Am Schluss hieß es
471:512 SP 1,0:3,0 MP 0,0:1,0
Bei Oli lief es sehr mau am Anfang und Jürgen aus Spessart nahm ihm den ersten SP ab. Aber dann besann sich Oli und es fiel ihm ein, dass er ja kegeln kann und holte sich den SP zurück.S o wiederholte sich die Achterbahn auf Bahn 1+2
508:521 SP 2,0:2,0 MP 0:1
Das Schlusspaar waren Adam und Walter. Spessart war 19 Holz und 3 MP gegen 1 MP vorn. Jetzt hieß es Daumendrücken und anfeuern. Adam war die Ruhe selbst, es sah jedenfalls so aus und so spielte er auch gegen Patrick. Alle 3 Durchgänge gewann er souverän, Den letzten verlor er mit 3 Holz. Aber da hatte ja den MP bereits in der Tasche.
549:505 SP 3,0:1,0 MP 1:0
Es sah vielversprechend aus, nur noch 1 MP hinten und bei der Gesamtholzzahl 25 vorn. Der Puls ging jetzt schon schneller. Wie ergeht es Walter? Er holte sich gleich am Anfang mit 5 Holz Unterschied den SP; musste aber dann den 2.Durchgang mit 1 Holz den SP abgeben. Auch im 3. Durchgang überließ er Zvonko den mit 3 Holz den SP. Es stand auf Messers Schneide. Beim allerletzten Wurf musste es sich entscheiden. Zvonko war zuerst fertig. Jetzt musste Walter bei seinem letzten Wurf 3 Holz abräumen. Es war mucksmäuschen still. Und dann….alle 3 Kegel fielen und der SP war mit 1 Holz gerettet. Ein Jubel brach los. Es war wirklich nahe am Herzinfarkt. Das Schlusspaar war wirklich grandios. Der ganzen Mannschaft Gratulation.
531:529 SP 2,0:2,0 MP 1:0
Gesamtergebnis
3007:2980 MP 5,0:3,0
Der Spielbericht zu dem Krimi
Nach dem erfolgreichen Auftakt sind für das kommende Wochenende alle Mannschaften bei Auswärtsspielen unterwegs – und zwar wie folgt:
- 2. Mannschaft am Samstag, 27.09.2025 um 15:15 Uhr gegen SG Königsbach 2
- 1. Mannschaft am Samstag, 27.09.2025 um 15:30 Uhr gegen KC 80 Eberbach 1
- 3. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 12:00 Uhr gegen KV 75 Neulußheim
Allen Spieler/innen viel Erfolg und Gut Holz.