Ein Wochenende mit unseren ersten Auswärtsspielen stand bevor – die Planungen sahen vor, dass wir unsere Siege des letzten Wochenendes wiederholen!
Fast zeitgleich starteten unsere 1. und 2. Mannschaft am Samstag.
15:15Uhr ging es bei der Zweiten gegen die SG Königsbach 2 (g).
Auf den Plattenbahnen starteten Dennis und Johann ins Geschehen.
Dennis hatte gleich den Dreh raus und zeigte schon mal, was auf den Bahnen möglich ist. Er holte den ersten SP und spielte dann auch konstant weiter gute Ergebnisse. Sein Gegner konnte sich auf Bahn zwei und drei deutlich steigern und es schien, als ginge der MP an Königsbach. Doch dann kamen wohl die Nerven ins Spiel. Sein Gegner verzweifelte in die Vollen und Dennis konnte die letzte Bahn und auch den MP klar machen.
Johann Hatte von Anfang an Probleme mit den Bahnen – es sollte nicht so richtig klappen. Dadurch ging die erste Bahn an seinen Gegner. Da Johann sich nun im Gegensatz zu seinem Gegner etwas steigern konnte war der nächste SP bei uns. Königsbach wechselte nun aus und hoffte auf bessere Ergebnisse. Es klappte jedoch nicht und Johann konnte auch die beiden letzten SP, sowie den MP gewinnen.
Nun waren Steffi und Oliver an der Reihe.
Steffi setzte dort an, wo sie im letzten Spiel aufhörte – es lief alles prima an. Der erste SP war klar bei Steffi. Königsbach reagierte und wechselte ihre Gegnerin aus. Doch auch diese Auswechslung war nicht von Erfolg gekrönt. Der zweite SP war klar bei uns. Dann hatte sich ihre „neue“ Gegnerin langsam eingespielt und kam besser mit den Bahnen zurecht. Das machte Steffi wohl zu schaffen und brach plötzlich ein. War der MP in Gefahr? Nicht mit Steffi – die sammelte sich auf der letzten Bahn nochmal und holte sowohl Satz- und Mannschaftspunkt.
Oliver startete ebenfalls prima in das Spiel. Da war sein Gegner überfordert und konnte nicht mithalten. Nachdem der SP in der Tasche war, fühlte sich Oli wohl zu sicher – das war ein Fehler! Sein Gegner kam zurück ins Spiel. Die folgenden Bahnen waren ergebnistechnisch sehr knapp – leider zugunsten seines Gegners. Die letzte Bahn musste entscheiden. Es ging hin und her – der letzte Wurf entschied! Gleichstand und Satzpunkteteilung – das bedeutete mit 2,5:1,5 SP ging der MP an Königsbach.
Nun kamen unsere beiden W zum Einsatz und sollten den Sack zumachen.
Wolfgang hatte vom letzten Spiel noch etwas gut zu machen – und das tat er nach leichten Startschwierigkeiten auch. Die erste Bahn war noch etwas holprig. Trotzdem war diese klar bei Wolfgang. Nachdem die Anfangsnervosität abgelegt war, kamen er und sein Gegner besser ins Spiel, jedoch mit dem besseren Ausgang für uns. Wolfgang konnte alle SP für sich gewinnen und mit der Tagesbestleistung zeigte er wo er am nächsten Spieltag eingesetzt werden möchte.
Walter fand sehr schnell zu seinem Spiel und erzielte auch ein achtbares Ergebnis, jedoch tat es ihm sein Gegner gleich (nur ein wenig besser) – darum ging der SP an Königsbach. Der zweite Durchgang war spannend bis zum letzten Wurf – sie entschieden sich zur Punkteteilung. Bei Walter ging es nun weiter bergauf – im Gegensatz zu seinem Gegner. Walter holte sich den dritten Durchgang klar. Dies übertrug sich auf die letzte Bahn. Nachdem die Spannung weg war, ging es nur noch um das Ergebnis – leider war nun bei Walter die Luft raus und er verpasste ein Topergebnis – zum MP und zum Sieg reichte es in jedem Fall.
Das Spiel endete wie folgt zu unseren Gunsten:
2:0 TP, 7:1 MP, 16:8 SP und 3158:2955 Holz
Im Detail im Spielbericht nachzulesen.
Damit war der Anfang gemacht
Die 1. Mannschaft reiste nach Eberbach und wollte es der 2. Mannschaft gleich tun, zumal die letzten Spiele leider knapp an Eberbach gingen. Also Revanche nehmen war der Plan!
Dafür gingen zu Beginn des Spiels gegen den KC 80 Eberbach 1 Matthias und Toni auf die Plattenbahnanlage.
Matthias begann mit einem guten Vollergebnis. Doch dann kam (wie es halt so ist) das Abräumen und plötzlich fielen die Gassen nicht mehr so. Er kämpfte, aber sein Gegner konnte den ersten SP ergattern. Nun kam sein Gegner so richtig zum Laufen und überrollte Matthias mit der besten Bahn des Tage (171 Holz). Der MP war wohl weg – aufgeben gibt es aber nicht. Also nochmal Gas geben. Die dritte Bahn konnte Matthias erobern, aber 41 Holz aufholen? Ähnlich wie im ersten Durchgang lief es in die Vollen bis zum Abräumen. Der SP ging zwar an uns, aber der MP war weg.
Toni musste sich zuerst einmal mit den Bahnen anfreunden – nach einem mäßigen Vollenergebnis konnte er Holz um Holz im Abräumen gut machen. Dies reichte schlussendlich noch zur Punkteteilung. Jetzt kam Toni mehr und mehr mit den Bahnen zurecht. Im zweiten Durchgang heftete sich sein Gegner noch an seine Fersen, aber schaffte es nicht Toni´s SP zu verhindern. Die nächste Bahn war dann schon deutlicher bei Toni und im letzten Durchgang gab es eine Machtdemonstration seitens Toni. Das war auch wichtig. MP für uns und 36 Holz Vorsprung.
Nun waren Marcus und Adam an der Reihe.
Marcus ging durch ne Erkältung leicht gehandicapt auf die Bahn. Dies merkte man (zum Glück) am Ergebnis jedoch nicht besonders. Zu Beginn lieferte er sich ein Kopf-an-Kopf Rennen mit seinem Gegner -> mit dem besser Ende für Marcus. Die nächste Bahn lief für Marcus noch besser – durch ein tolles Abräumen ließ er seinem Gegner keine Chance. Nachdem zwei SP auf unserer Seite waren, ließ es Marcus etwas schleifen – dies eröffnete seinem Gegner die Möglichkeit sowohl die Bahn, den SP und auch einige Holz gut zu machen. Im letzten Durchgang gaben beide nochmal Gas und lieferten sich ein spannendes Match – mit dem besseren Ausgang für uns. Knapp gingen SP und der MP an die ESG.
Adam startete, wie gewohnt, cool in das Match. In den Vollen war seine Kugel noch auf dem richtigen Weg, aber im Abräumen fehlte etwas die Genauigkeit. Da sein Gegner noch mehr zu kämpfen hatte konnte sich Adam den ersten SP sichern. Aber dann hatte sein Gegner den Dreh raus – Adam leider noch nicht. Darum ging der nächste SP an Eberbach. Auf der nächsten Bahn hatten beide war es mal so richtig spannend – der letzte Wurf entschied. Es kam mit 150Holz zur Punkteteilung! Der letzte Durchgang musste nun entscheiden. Während Adam´s Gegner das Leistungslevel hoch halten konnte büßte Adam immer mehr Holz ein – der letzte SP und der MP gingen klar an Eberbach.
Mit 2:2 MP und 17 Holz Vorsprung war alles möglich.
Michael und Pascal sollten den knappen Vorsprung über die Ziellinie retten.
Michael hatte sofort einen klaren Plan und kam auch prima mit den Bahnen klar. Mit minimalen Schwächen im Abräumen holte er sich klar den ersten SP.
Pascal kämpfte gleich zu Beginn mit Bahn, Kegel und vor allem sich selber. Er konnte in die Vollen noch mithalten, aber das Abräumen war sein Feind. Der SP war klar beim Gegner.
Immer noch 16 Holz voraus.
Auch im nächsten Durchgang lieferte Michael wie gewohnt ab – jedoch kam sein Gegner langsam in die Spur. In einem knappen Match holte sich Michael doch noch den zweiten SP. Auch Pascal kam nun langsam etwas besser mit allem zurecht – auch hier war es spannend bis zum letzten Wurf – der SP ging an uns.
19 Holz Vorsprung!
Der nächste Durchgang war schon mal vorentscheidend für das gesamte Spiel.
Michael hatte alles im Griff und es sah nach dem klaren SP aus, aber dann kam das blöde Abräumen – schlechte Anwürfe, alles Einzeln – mit EINEM Holz ging der Durchgang an seinen Gegner. Pascal kämpfte und kämpfte und schaffte es auch seinem Gegner die nötigen Holz und den SP abzuringen.
27 Holz Vorsprung! – Nur noch halten und zumindest ein Unentschieden war in der Tasche.
Michael spielte im letzten nicht unbedingt schlecht, aber sein Gegner konnte die Augen zu machen – es lief wie am Schnürchen. Er holte sich klar den SP, leider auch über die Gesamtholzzahl den MP. Bei Pascal sah es auch nicht so prickelnd aus – bereits in den Vollen gab er einiges an Holz ab. Diese konnte er im Abräumen dann auch nicht wieder gut machen.
Das Spiel ging leider mit
2:0 TP, 6:2 MP, 10:14 SP und 3262:3242 Holz
an Eberbach.
Wie ihr an den SP erkennt, waren wir gar nicht so schlecht unterwegs, aber es hat leider nicht gereicht.
Auch hier der Spielbericht zum Nachschauen
Na denn – schauen wir mal wie es der 3. Mannschaft am Sonntag erging. Diese fuhr nach Neulußheim, um dort gegen die KV Neulußheim 3 (g) anzutreten. Die Plattenbahnen waren für uns neu – was würde uns erwarten?
Gerhard und Uwe sollten es herausfinden.
Gerhard hatte gleich zu Beginn mit den Bahnen seine Probleme. Da ging nicht viel! Aber es kann doch nur besser werden. Nachdem auch auf der nächsten Bahn nichts klappen wollte und bereits der 2. SP beim Gegner war, mussten wir reagieren und wechselten Gerhard gegen Steffi. Die brauchte etwas, um die Bahnen korrekt zu lesen, aber dann war der 3. Durchgang im Sack. Auf der letzten Bahn holte sie Holz um Holz auf – es reichte locker für den Durchgang, aber den Rückstand konnte sie nicht mehr wett machen. Damit war der MP beim Gegner.
Was konnte Uwe ausrichten, zumal es zuletzt nicht so berauschend lief?! Er begann so, wie wir es in der letzten Saison von ihm kannten. Er hatte seine Gegnerin klar im Griff – dachten wir, aber dann kam der zweite Durchgang – er hatte plötzlich wieder Probleme im Abräumen. Den SP musste er abgeben. Jetzt stand es 1:1 nach SP. Was brachte der 3. Durchgang? Uwe besann sich wieder auf sein Können und riss die die Bahn mal so richtig ab. Mit 167 Holz spielte er klar den besten Durchgang des Tages. Im letzten Durchgang konnte er seine Spannung noch bis zum Abräumen halten, dann kamen wieder Probleme auf. Nichtsdestotrotz reichte es locker für den SP und auch für den MP.
Carmen startete mit deutlichen Anfangsschwierigkeiten in das Match. Es ging nicht wirklich viel, aber sie kämpfte. Nachdem sie den ersten Durchgang abgeben musste, konnte sie im zweiten endlich zeigen, was sie eigentlich kann. Konnte sie den Spies nach dem SP-Gewinn umdrehen? Wer denkt, dass Kegeln einfach ist, der wurde nun etwas besserem belehrt. Carmen konnte plötzlich nicht mehr Kegeln, oder was? Da ging nichts mehr! Damit baute sie ihren Gegner auf, der ihr klar davonzog. Im letzten Durchgang konnte sie in den Vollen noch einmal zeigen was sie eigentlich kann, aber die Plattenbahnen machten ihr im Abräumen wiederum einen Strich durch die Rechnung. Der MP ging klar an Neulußheim.
Konnte Helga als Schlussspielerin noch etwas Reißen? Auch Sie tat sich auf den Bahnen sehr schwer, aber sie lieferte sich ein gutes Match mit ihrem Gegner. Jeder Durchgang war durchaus spannend, aber leider konnte sie nicht die richtigen Akzente setzen, um einen SP für sich zu gewinnen. Nachdem bereits 3 SP beim Gegner waren, konnte sie im letzten Durchgang auch im Abräumen die notwendigen Holz machen.
Leider konnte auch unsere 3. Mannschaft nicht an den Erfolg des vergangene Wochenendes anknüpfen.
Das Spiel endete mit folgendem Ergebnis:
2:0 TP, 5:1 MP, 9:7 SP und 1951:1924 Holz
für Neulußheim
Auch hierzu der Spielbericht
Wir stellen fest: auch in dieser Saison müssen wir für jeden Sieg kämpfen – das nötige Potential dafür haben wir!
Kommendes Wochenende stehen wieder Heimspiele vor der Tür – die Paarungen lauten wie folgt:
- 1. Mannschaft am Samstag gegen: SG KC 80 / Kurpfalz Neckarschleimer Plankstadt 1
- 2. Mannschaft am Sonntag gegen: SG Kronau / Hambrücken 3 (G)
- 3. Mannschaft am Samstag gegen: VfR GW Ittersbach 1 (M)
Auf geht´s – Heimvorteil wieder ausnutzen und drei Siege einfahren – allen Mannschaften dazu: Gut Holz!