Eigentlich sollte an diesem Wochenende unsere 3. Mannschaft als erste antreten – das Spiel haben wir der Fairness halber auf Wunsch des Gegners verlegt – neuer Termin ist der 12.04.2025.
Somit begann das Spielwochenende mit unserer 1. Mannschaft am Samstag um 13:30Uhr gegen BW Mörlenbach. Das Spiel hatte einen Vorentscheidungscharakter für uns; Klassenerhalt oder Abstiegskampf.
Das bekannte Startpaar (Matthias und Uwe) war zurück.
Matthias begann vielversprechend, obwohl er im Abräumen bereits wieder Probleme hatte. Es reichte aber für den ersten SP. Auf Bahn 2 lief nicht wirklich viel – sein Gegner konnte, trotz ebenfalls schlechter Leistung, punkten. Im nächsten Durchgang lief es bei beiden besser und erzielten ihr jeweils bestes Ergebnis. Bei Matthias fiel es etwas höher aus. Im letzten Durchgang sollte das Abräumen entscheiden. Mit dem vorletzten Wurf abgeräumt – das war die Entscheidung. Zwar SP weg aber mit 6 Holz Vorsprung den MP gerettet.
Bei Uwe sah es zu Beginn ähnlich aus – sein Gegner konnte den Durchgang durch ein besseres Abräumen knapp für sich entscheiden. Auch bei der nächsten Bahn gab es Parallelen zur ersten Paarung – mit dem besseren Ende beim Gegner. Im dritten Durchgang konnte Uwe wieder an den ersten Durchgang anknüpfen und schaffte endlich den erhofften SP. Es war noch alles drin, zumal Uwe mit 5 Holz in Front lag. Bei Uwe lief es so lala, aber eben nur so lala. Sein Gegner konnte sich herankämpfen und schaffte es 10 Holz gut zu machen. SP und MP beim Gegner.
Nun stand es 1:1 nach MP und hatten 1 Holz Vorsprung.
Nun war unser Rückkehrer Marcus zusammen mit Adam an der Reihe.
Marcus brauchte etwas um ins Spiel zu finden – rechtzeitig zum Abräumen hatte er es geschafft und konnte seinem Gegner den ersten SP abgewinnen. Jetzt war er im Flow. Sein Gegner konnte sich ebenfalls steigern, aber es reichte nicht. Marcus holte sich auch diesen SP. Es sah alles nach einem klaren MP aus, aber es kam leider anders. Im Abräumen kam Marcus die Autobahn dazwischen und er büßte den SP und auch 23 Holz von seinem Vorsprung ein. Der letzte Durchgang war von Kampf geprägt und nicht von guten Ergebnissen. Marcus verlor den SP und gab weitere 12 Holz ab, weshalb sein Gegner mit 4 Holz Vorsprung den MP gewann.
Auch Adam tat sich zu Beginn schwer – er spielte seinen Stiefel herunter – zum Glück konnte sein Gegner kein Gewinn daraus schlagen. SP für uns. Nun zeigte Adam, dass er auch anders kann. Damit schnappte er sich souverän den zweiten SP. Auf der nächsten Bahn sah es genauso vielversprechend aus. Bis zum Abräumen – da machte Adam zu viele Fehlwürfe. Sein Gegner hatte es in der Hand, aber er nutzte die Schwäche nicht aus. Damit war auch der 3. SP bei uns – logischerweise auch schon vorab der MP. Jetzt noch ein paar Holz gutmachen. Im Endeffekt waren es 9 weitere Holz.
Zwischenstand 2:2 nach MP und 38 Holz Vorsprung.
Wir setzten nun alles auf unser Schlusspaar Michael und Pascal. Michael startete genauso wie es sich die Fans wünschten. Er zeigte seinem Gegner wie er sich das Match vorstellte. Klarer SP für uns. Pascal tat es ihm gleich, aber sein Gegner machte es ihm nicht so leicht – der letzte Wurf entschied – Holzgleichstand und Punkteteilung.
2. Durchgang: Michael spielte zwar nicht so stark wie im ersten, aber dennoch zeigte er warum er am Schluss spielt. Heißes Duell bis zum letzten Wurf – mit einem Holz Unterschied ging der Durchgang an den Gegner. Und bei Pascal? Auch er spielte so wie es ein Schlussspieler tun sollte. Sein Gegner war wohl noch vom ersten Durchgang gefrustet und es lief kaum noch was. Ein leichter SP für uns. Bei Michael war im dritten Durchgang plötzlich die Spur verstellt und er konnte sich erst im Abräumen wieder fangen. Leider war das zu spät und Michael musste auch diesen SP abgeben. Der Gegner von Pascal fing sich im 3. Durchgang wieder und spielte so wie wir es schon vorher erwartet hätten. Er machte den SP.
Einen MP brauchten wir noch für den Sieg – ansonsten würde es ein Unentschieden werden. Alle 4 Spieler waren voll motiviert. Die Fans auf beiden Seiten hatten genug zum Anfeuern und das Spiel wogte hin und her. Die letzten Würfe waren es, die das Spiel entschieden – man kann gar nicht in Worte fassen wie spannend es war. Bei Michael entschieden es 2 und bei Pascal 4 Holz – und zwar jeweils zu unseren Gunsten.
Damit endete das Spiel mit 6:2 MP – das sieht so klar aus, aber das war es bei weitem nicht. Wir sind glücklich und zufrieden, dass wir den Klassenerhalt sicher geschafft haben.
Hier nochmal Schwarz auf Weiß
Am Sonntag hatte dann unsere 2. Mannschaft um 12:30Uhr ihren Auftritt. Es ging gegen die SG Kronau / Hambrücken 3(g).
Johann konnte sich im ersten Durchgang souverän alle vier SP sichern und somit den MP, Endergebnis für Johann 503 gegen Tristan mit 436.
Bei Dennis sollte es dieses Wochenende nicht sein, es lief nicht wie gewohnt, aber das passiert nun mal. Er musste den MP Michael überlassen, Endergebnis 487 zu 493 für Michael.
Somit ging das Mittelpaar mit 61 Holz Vorsprung auf die Bahn.
Wolfgang teilte sich den ersten SP mit Stefan, holte sich aber die nächsten drei SP und somit den MP. Endergebnis 523 zu 451 für Wolfgang.
Auch bei Oli lief es gut, er holte sich alle vier SP von Josef und somit den MP. Endergebnis 488 zu 401 für Oli.
Das Schlusspaar Dani und Walter gingen somit mit einem komfortablen Vorsprung von 220 Holz auf die Bahn. Diese Holz abzugeben wäre ein Wunder gewesen.
Ein letztes Aufbäumen von Kronau, aber Dani holte sich drei SP, musste lediglich den 2. Durchgang an Andreas abgeben. Somit holte sie sich auch den MP mit 516 zu 502.
Bei Walter lief es so lala, sein Gegner hatte einen starken Wurf und wenn der die Gasse traf, klingelte es. Die ersten beiden SP konnte er sich noch sichern, musste aber die beiden letzten abgeben und bei einer höheren Holzzahl ging der MP an Carsten. Endergebnis 509 zu 516 für Carsten.
Details sind hier nachzulesen:
Wir haben wieder zwei Punkte souverän heimgefahren (Endergebnis 3026 zu 2799 für uns) und liegen nun immer noch zwei Punkte hinter dem Tabellenersten Königsbach, bei immerhin noch zwei Spielen für uns und keines mehr für Königsbach. Wir können noch Meister werden, wenn wir noch einen Sieg heimfahren, dank der höheren Zahl an MP, das wäre ein krönender Abschluss für uns in dieser Saison.
Am nächsten Wochenende haben alle Mannschaften spielfrei. Das können wir nutzen, um uns wieder zu sammeln um dann in den Schlussspurt zu gehen.
Am Samstag, 05.04.25 sind wieder alle Mannschaften im Einsatz:
11:00Uhr: hier trifft die 3. zu Hause auf die SK Walldorf 3
12:00Uhr: da geht´s für die 2. Mannschaft auswärts gegen sie SG Östringen/Ubstadt
13:30Uhr: die 1. Mannschaft reist nach St. Leon