Das zweite Heimspielwochenende stand bevor – konnten wir den Erfolg (3 Siege) vom ersten Spieltag wiederholen?
Den Anfang machte (wie immer) die 3. Mannschaft am Samstag gegen die VfR GW Ittersbach 1 (m).
Schlimmer geht’s nimmer oder es kann nur besser werden. So kann man den Heimspieltag der 3.Mannschaft beschreiben.
Carmen und Helga bildeten das Startpaar. Bei beiden lief es so gar nicht gut. Die Kegel standen überall, nur nicht da, wo sie eigentlich zu stehen hätten – nämlich in Zielrichtung der Kugel. Aber was soll’s Carmen holte wenigstens einen SP. Den einzigen für die 3.Mannschaft! Das Ergebnis Carmen gegen Thorsten 481:513 SP 1:3 MP 0:1
Ergebnis Helga gegen Oliver 414:481 SP 0:4 MP 0:1
Bei Gerhard und Brigitte das gleiche Bild. Nichts klappte. Lag es am Wetterumschwung?Nein! Nur noch Augen zu und durch und die 120 Wurf durchstehen. Gerhard hatte beim 2.Durchgang den Durchblick, doch dann kam der Nebel wieder auf und der Blick zu den Kegeln war wieder getrübt.
Ergebnis Gerhard gegen Andreas 426:516 SP 0:4 MP 0:1
Auch auf Brigittes Bahnen waren die Nebelschwaden zu dicht und so verirrten sich die Kugeln und fanden den Weg ins Ziel nicht. Es sollte einfach nicht sein und so verlor Brigitte alle SP und den MP.
Ergebnis Brigitte gegen Andreas 458:507 SP 0:4 MP 0:1
Gesamtergebnis 1779:2017 SP 1:15 MP 0:6
Diese Klatsche war schon bitter – somit kann es eigentlich nur noch besser werden. Jetzt hat die 3.Mannschaft eine längere Pause und kann sich erholen und sich schon mal auf die Suche nach den Kegel machen.
Hier der Spielbericht zum Anschauen
Im Nachgang war die 1. Mannschaft an der Reihe – es ging gegen den Aufsteiger KC 80 Kurpfalz NS Plankstadt 1. Waren die Kegel nun wieder da und sichtbar?
Die ersten Sucher waren Matthias und Toni.
Matthias begann verheißungsvoll bis zum Abräumen – da waren die einzelnen Kegel plötzlich weg, oder womit sind 8 Fehlwurf in einem Durchgang zu erklären? Nach dem Verlust dieses SP konnte es eigentlich nur noch besser werden. Zum Glück war dem auch so und es lief deutlich besser. Die nächsten beiden Durchgänge konnte Matthias über den Kampf erobern. Die letzte Bahn musste entscheiden. Leider hatte sein Gegner wieder in das Spiel zurückgefunden und holte den Satz- und Mannschaftspunkt.
Toni konnte sich in die Vollen einigermaßen behaupten – aber auch hier war das Abräumen etwas problematisch. Warum war sein Sehvermögen getrübt? Es gibt bestimmt mehrere Gründe, aber im Endeffekt war es auch egal. In einem unspektakulären Match konnte er seinem Gegner alle vier SP entführen und damit logischerweise auch den MP. Einziger Wermutstropfen waren die Fehlwürfe.
Wolfgang und Marcus waren die Nächsten, die sich auf die Suche begaben.
Wolfgang startete gar nicht so schlecht – waren die Kegel wieder da? In einem heißen Finale musste er sich im ersten Durchgang jedoch seinem Gegner geschlagen geben. Und dann war plötzlich alles so einfach – Wolfgang traf und sein Gegner nicht. Somit schnappte er sich die SP 2 und 3. Alles schien so einfach – bis zu dem blöden Abräumen, wo waren die Kegel? Wolfgang gab den 4. SP knapp an seinen Gegner ab, konnte jedoch über die bessere Gesamtholzzahl den MP auf unsere Seite holen.
Marcus hatte von Anfang an keine Probleme mit sich, den Bahnen, den Kegeln und dem Gegner. Er hatte alles im Griff und holte sich SP um SP – lediglich im zweiten Durchgang war ein kurzes Aufbäumen seines Gegners sichtbar. Aber auch das konnte Marcus im Keim ersticken. Es schien alles so einfach, bis das letzte Abräumen kam. Da waren die Kegel teilweise nicht mehr an der Stelle wo die Kugeln einschlugen. Wurschd – MP für die ESG!
Adam und Pascal waren die Letzten, die sich aufopferten, um die Kegel zu finden.
Adam dachte er hätte von Anfang an alles im Griff – und dann begann plötzlich auch bei ihm im Abräumen die Suche nach den Kegeln. Sein Gegner beteiligte sich daran und war dabei zum Glück noch schlechter. SP für uns. Die nächsten Durchgänge waren ähnlich – beide suchten und suchten – mal war der eine besser – mal der andere. Die letzte Bahn musste über den MP entscheiden. Jeder Neuner im Abräumen konnte das Blatt wenden – aber es viel auf beiden Seiten keiner. Keiner konnte sich dadurch absetzen und obwohl der SP knapp an den Gegner ging holte sich Adam den MP.
Letzter Sucher war Pascal, der nach den Vollen beim Auffinden recht erfolgreich war. Trotzdem musste er den ersten SP knapp abgeben. Auf der nächsten Bahn waren beide auf dem gleichen Level, was sich bis zum letzten Wurf durchzog. Es reichte zur Punkteteilung. Nun fand Pascal endlich zu seinem Spiel zeigte zumindest in die Vollen was er kann. Im Abräumen musste er sich wieder auf die Suche begeben, war hier erfolgreicher als sein Gegner und holte den SP. Der letzte Durchgang stand wieder auf Messers Schneide. Dank besserer Findungsphase im letzten Abräumen holte sich Pascal sowohl SP und MP.
Es war ein geschlossenes Mannschaftsergebnis und der Sieg ging zu Recht zu unseren Gunsten.
Gesamtergebnis:
2:0 TP, 7:1 MP, 16,5:7,5 SP und 3166:2984 Holz
Auch hier der Spielbericht dazu
Sonntag – schlechtes Wetter – guter Zeitpunkt zum Innensport – die 2. Mannschaft trat gegen die SG Kronau / Hambrücken 3 (g) an.
Welchen Erfolg sollten die Suchergebnisse verzeichnen?
Uwe und Johann gingen als Erste auf die Bahnen.
Uwe, der langsam wieder in Form zu kommen scheint, begann genau so wie wir ihn aus der vergangenen Saison kannten. Er putzte seinen Gegner auf der ersten Bahn mal so richtig weg, Dann spielte er konstant Volle und Abräumen, aber halt „nur“ auf einem guten Niveau. Leider erholte sich sein Gegner von dem ersten Schlag und gewann drei SP ohne größere Probleme – damit war der erste MP weg.
Bei Johann sah es auf der ersten Bahn bis zum Abräumen noch okay aus, aber dann war die Optik verstellt und sein Gegner zog an ihm vorbei. Nun regulierte Johann sein Visier und konnte auf den nächsten beiden Bahnen die SP ergattern. Es sah alles nach einem klaren MP aus, aber dann hatte er im letzten Durchgang wohl vergessen seine virtuelle Brille zu putzen. Kugeln und Kegel fanden nicht so recht zueinander. Sein Gegner nutzte dies aus und schnappte sich SP und MP.
Gar kein guter Beginn – den Steffi und Oli drehen sollten.
Steffi begann mit der richtigen Einstellung und Ergebnis – jedoch musste auch sie erfahren, dass die Kugeln nicht automatisch die Kegel treffen. Knapp holte sie noch den ersten SP, aber auf den folgenden Bahnen reichten ähnliche Resultate nicht aus, um nur annähernd einen SP zu holen. Ihr Gegner holte sich klar den MP und eine Unmenge an Holz.
Oli begann nervös – er wollte ein gutes Ergebnis erzwingen – das funktionierte aber nicht. Der erste SP ging an seinen Gegner. Auf der nächsten Bahn ließ er es etwas lockerer angehen – und siehe da – es lief deutlich besser. Dadurch holte er sich klar den SP. Das dies kein Selbstläufer ist musste er auf der dritten Bahn erfahren – er hatte es in der Hand im Abräumen die nötigen Holz gut zu machen – aber immer diese sprunghaften Kegel….. Nachdem dieser SP beim Gegner war sah es nicht gut aus, aber Oli schraubte nun etwas an seinen Nerven und spielte wieder deutlich cooler. Das überforderte wohl seinen Gegner, der im letzten Durchgang nicht zurecht kam. Damit schaffte Oli den notwendigen SP und damit auch den ersten MP. Eine Chance auf einen Sieg war damit am Leben.
1:3 nach MP und 80 Holz Rückstand – das war schon ne ordentliche Herausforderung!
Walter und Pascal stellten sich dieser.
Walter stellte sein Visier auf weiß (das sind die Kegel) und traf diese auch. So sollte es sein! Immer wenn sein Gegner etwas aufholte, konnte Walter nochmal das Visier nachjustieren und immer den Abstand zwischen sich und seinem Gegner wahren. Keine Bahn war auch nur annähernd gefährdet – alle SP gingen klar an Walter.
Pascal tat es Walter gleich und spielte souverän Kugel um Kugel. Anfänglich ging es noch nicht zu 100 Prozent – da waren hier und da immer noch einige Schwächen vorhanden. Zum Glück konnte der Gegner diese nicht ausnutzen. Auf den letzten Bahnen sah es aus wie ein Selbstläufer, aber Kegeln ist nun mal kein Fußball – hier werden keine Fehler verziehen. Keine Angst – ist nichts passiert. Pascal holte alle SP und den MP.
Zum Schluss sah es so aus, als wäre es ein klarer Sieg gewesen, aber dem war nicht so.
Auch bei sowas muss man mal durch – am Ende zählt der Sieg.
Der Spielbericht zum Nachschauen
Am nächsten Wochenende stehen wieder Auswärtsspiele auf dem Programm – jedoch nur für die 1. und 2. Mannschaft. Für beide geht es auf die „neuen“ Bahnen in die Funk-Arena nach Ettlingen. Mal schauen wie sich die Kegel dort verhalten. Die Startzeiten und Gegner sind wie folgt:
- 1. Mannschaft am Samstag, 13:00Uhr gegen SV Phönix Ettlingen-Karlsruhe 3
- 2. Mannschaft am Sonntag, 10:30Uhr gegen SV Phönix Ettlingen-Karlsruhe 5 (g)
Gut Zielen, Treffen und Gewinnen!